Die Untersuchung beim Hals-Nasen-Ohrenarzt ist für Kindern ein neues Erlebnis und kann mit all den Lichtern und Untersuchungsgegenständen einschüchtern wirken. Wir legen viel Wert darauf, auf die einzelnen Kindern einzugehen und mit viel Einfühlungsvermögen eine Untersuchung möglich zu machen.
Warum mit Kind zum HNO-Arzt?
Vorwiegende Gründe sind ist eine Nasenatmungsbehinderung, nächtliches Schnarchen, Sprachentwicklungsverzögerung und gehäufte Infekte.
Häufig wird man auch vom Kinderarzt zur Abklärung von Adenoiden, im Volksmund auch "Polypen" genannt, zu uns geschickt, meist weil der Hörtest bei der U-Untersuchung auffällig war.
Vor allem bei Kindern ist es uns wichtig, Spätfolgen für das Kind durch Schwerhörigkeit oder nächtlichen Atemaussetzern zu verhindern. Bei der Planung der Behandlung ist es wichtig, möglichst schonende Verfahren anzuwenden. Denn auch mit konservativen Maßnahmen ist es möglich, einen guten Behandlungserfolg zu erzielen.
Durch die HNO-Kliniken werden momentan keine ambulante Operationen angeboten. Falls doch eine Operation empfohlen wird, dann muss mit großen Wartezeiten bei den noch vereinzelt ambulant operierenden HNO-Ärzten gerechnet werden.